Die Umgebung
Ausgedehnte Wälder und einzigartige Natur zeichnen die Landschaft um die historische Altstadt von Gernsbach aus – eine ideale Urlaubsregion für Familien, Wanderer, Motorrad- und Radfahrer.
Erkunden Sie auf 450 km markierten Wegen das Murgtal und Kaltenbronn, das größte und höchstgelegene naturbelassene Hochmoorgebiet Deutschlands.
Die Stadt Gernsbach
Die Stadt Gernsbach ist der historische Hauptort des unteren Murgtals im Landkreis Rastatt in Baden-Württemberg. Zusammen mit Gaggenau bildet sie ein Mittelzentrum in der Region Mittlerer Oberrhein. Der staatlich anerkannte Luftkurort mit historischer Altstadt ist Portalgemeinde des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord, Zentrum der Papierindustrie und Wohngemeinde mit Auspendlerüberschuss.
Das 1219 erstmals urkundlich erwähnte Gernsbach ist eine Gründung der Grafen von Eberstein und gelangte durch den den überregionalen Holzhandel der Murgschifferschaft zu Wohlstand. Durch den Niedergang der Ebersteiner, die ihren Sitz in der Nähe der Stadt auf Schloss Eberstein hatten, stand Gernsbach über Jahrhunderte unter geteilter Herrschaft bzw. Kondominat und wurde im 16. Jahrhundert faktisch Teil der Markgrafschaft Baden. Im 19. Jahrhundert war Gernsbach großherzoglich-badische Amtsstadt.
Darüber hinaus ist Gernsbach ein begehrter Wirtschaftsstandort. Durch die zentrale Lage und die gute Verkehrsanbindung sind die Wirtschaftsstandorte der gesamten Umgebung schnell und unkompliziert zu erreichen.
Neben der international agierenden Papierindustrie und vielen wachstumsstarken Unternehmen beherbergt der vielseitige Luftkurort herausragende Aus- und Weiterbildungseinrichtungen, unter anderem Deutschlands einzige Papiermacherschule und das Daimler-Bildungszentrum.
Mit der S-Bahn oder über die B 462/A5 sind wir verkehrstechnisch hervorragend angebunden. So erreichen Sie schnell z. B. die Technologieregion Karlsruhe (Messe), Stuttgart (Messe/‑Flughafen), Baden-Baden (Kongresshaus), Rastatt und viele andere Städte.
Ein Tipp für Schlechtwettertage
Verpassen Sie nicht die Chance, die Nähe zum Elsass zu nutzen, um die französische Lebensart kennenzulernen.
Ob Sie einen Ausflug in die Weinregion Elsass unternehmen, oder im Outlet Center in Roppenheim preiswert einkaufen möchten – von Gernsbach aus ist alles bequem mit dem Auto erreichbar.
Wohlbefinden
Möchten Sie Ihre Urlaubszeit dazu nutzen, Ihr Wohlbefinden gezielt zu erhöhen? Dann verbinden Sie den Aufenthalt im Tal der Murg nach einem anstrengenden Tag mit einem Besuch einer der nahe Gernsbach gelegenen Thermen.
Im Rotherma, Friedrichsbad oder der Caracalla Therme können Sie ihre Seele baumeln lassen und den Alltag vergessen.
Familienspaß
Beim Betreten des Baumwipfelpfads werden ganz schnell gewohnte Wege verlassen und es eröffnen sich neue ungewohnte Perspektiven.
Mitten in der unverwechselbaren Natur des Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord bietet der Baumwipfelpfad auf dem Bad Wildbader Sommerberg einzigartige Ausblicke auf den imposanten Bergmischwald.
Lecker & Fein
Frische, regionale Produkte, herausragender Service und ein sagenhafter Blick über das romantische Murgtal: All das zeichnet das Schloss Eberstein und seine Restaurants nahe Karlsruhe aus. Hoch über den Dächern von Gernsbach werden in Werners Restaurant verführerische Gerichte aus der Küche von Sternekoch Bernd Werner serviert.
Hebelstraße 2 | 76593 Gernsbach